PSYCHOONKOLOGIE
Dieses Therapieangebot nur für Selbstzahler steht offen zu folgenden Zeiten:
Fr 14:00 bis 18:00
Ausbildung 2011 - 2012
(Zertifikat laut DKG PSO-2011-03)
Federn lassen
und dennoch schweben -
das ist das Geheimnis
des Lebens
Hilde Domin
Psyche und Krebs
Können seelische Faktoren eine Krankheit wie Krebs verursachen?
Können seelische Belastungen wie etwa Stress, Depression, oder bestimmte Lebensereignisse zur Entstehung von Krebs führen?
Es gibt keine gesicherten Belege für den ursächlichen Zusammenhang von seelischen Belastungen und Krebs. Auch die Theorie der „Krebspersönlichkeit“ konnte nicht belegt werden.
Krebs und Psyche
Deutlich anders verhält es, wenn man die Beziehung zwischen Krebs und Psyche aus der umgekehrten Perspektive betrachtet: Die Krankheit wirkt sich massiv auf die Psyche aus. Sie macht ängstlicher, depressiver und müder. Das beeinträchtigt die Lebensqualität der Betroffenen zusätzlich und nimmt häufig die notwendige Kraft, die belastenden Therapien konsequent fortzuführen.
|
|
|